So, nach einem knappen halben Jahr kommt nun mein vorläufiges Fazit zu den von mir verwendeten Pomaden.
Anfangs war die "Womanizer Neutral MEDIUM" mein Favorit. Sie riecht fast überhaupt nicht und festigt eher dezent, die Haare verkleben damit kaum, es ist eher ein Haarwax als Pomade. Leider ist sie aber auch sehr fest. Bei normaler Raumtemperatur ist sie so fest, dass man nur einen dünnen Film auf die Finger bekommt, den man auf die Haare verteilen kann. Somit dauert es recht lange, bis man genug Wax auf den Haaren hat. Man kann theoretisch mit dem Fön das Zeug etwas anwärmen und so etwas weicher machen. Dazu hatte ich aber eher selten Bock. Vorteile: Das Haar bleibt kämmbar, wenn man es mit der Menge des Wachses nicht übertreibt. Die Grad der Festigung ist eher moderat, eine Elvis-Tolle wird man damit nur schwer hinbekommen.
Die "DAX Green and Gold" war anfangs überhaupt nicht mein Fall, weil das Zeuch so ganz anders als die Womanizer Pomade ist. Zäh und klebrig ist das grüne Zeug, hat dafür aber eine sehr hohe Festiger-Wirkung. Man kann das Haar wirklich in jede beliebige Form bringen. Allerdings sieht man auch sehr deutlich, wenn man die "DAX Green and Gold" im Haar hat, das ist nix für einen dezenten Look. Der Duft ist deutlicher als bei der Womanizer, aber immer noch recht dezent.
Kleine Anekdote dazu: Im Winter hatte ich kurz nach einem Friseurbesuch die Haare sehr kurz (seitlich nur wenige Millimeter, obendrauf 2 - 3 cm. Eines morgens - die Temperaturen waren mehrere Grad unter Null - hatte ich die Haare frisch mit DAX eingekleistert und machte mich im MX-5 auf dem Weg zur Arbeit. Es war ein schöner Tag, also Verdeck runter und den Sonenaufgang genießen. Ich schwör euch, als ich eine halbe Stunde später auf der Arbeit ankam, waren die sorgsam gezogenen "Spikes" auf dem Schädel durch die Kälte so hart geworden, dass man damit eine Tomate hätte aufspießen können
Mittlerweile gebe ich der DAX mesit den Vorzug. Es lässt sich gut verteilen und man ist schneller fertig, weil man die zähe Paste doch ganz gut aus der Dose aufs Haar bekommt. Und ich hab auch schon den einen oder anderen Langzeitversuch gemacht: Man kann durchaus eine ganze Woche ohne Haarewaschen und ohne "Nachwaxen" auskommen, wenn man nicht zu denen gehört, die tägliches Duschen und Haarewaschen für unverzichtbar halten. Ich hab mir morgens einfach ein wenig Wasser in die Haare gesprüht, um mit Bürste und Fingerspitzen das Haare wieder in Form zu bringen.
Ich denke, die DAX wird mich die nächste Zeit begleiten. Möglicherweise probiere ich zwischendurch aber auch mal was anderes aus.