... heute dann mal eine Kurzvorstellung einer
U-Boot-Uhr
von Vostok.
Besitzer von Retro-Wanduhren im Stile "Wesco" werden vor Neid erblassen, wenn man mit dieser Uhr um die Ecke kommt.
Der Weg dorthin ist
steinig und schwer. Mal eben auf einem Ikea-Tisch vom Schlage "Lack" lockerflockig abgelegt ist nicht, dieses Monstrum wird durchschlagen.
Gefühlt 3kg Gusseisen (selbst die gusseisernen Pfannen in der Küche fühlen sich leichter an) wollen wohlweislich überlegt abgelegt werden, ansonsten ist Ruckzuck die Oberfläche Fratze.
Für Kiloverschätzer: ca 1,5 Sixpacks.
Offensichtlich gebaut für die Ewigkeit (Atomkrieg? Granateinschlag?) erschreckt dieser Oschi Kabinenpersonal in Munster auf dem Felde (nicht Münster!), allein schon aufgrund der Formgebung.
Aufhängen am Nagel? Ja, am 1m Vermessungsnagel, an welchem ansonsten Grundstücke ausgemessen werden in der Rohbauphase. Denn alles andere wird von diesem Gewicht aus der Wand herausverbogen. Schrauben in Massivwand ist die Empfehlung.
Wohlweislich hat man bereits 3 Aufhängungen eingegossen.
Bei Trennungsbeabsichtigung über dem Schlafplatz des Partners aufgehangen, kann es ebenfalls Vorfreude erzeugen. ("Es war ein Unfall!") - ab diesem Zeitpunkt darf man sich auch "Maker" nennen.
Aufziehen? Vergleichbar dem Motor ankurbeln eines Ford um 1910.
Die Verarbeitung? In der Mitte von martialisch und rustikal. Nichts für Feinmechanikliebhaber.
Der Schlüssel? Offensichtlich von Dudu ("Dudu macht das schon!"), eine Kraft unbeschreiblich. Ein schlecht gängiges Türschloss ist leichter aufgeschlossen.
Klappt man das "Tor" auf, ahnt man es schon: Mit dem kleinen Finger nur dann möglich, wenn man im wahren Leben 40er Muttern per Hand anzieht.
Klack-Klack-Klack-Klack... wieder eine Sekunde vorbei...
Ganggenauigkeit? Lässt sich mit einem Schieberegler einjustieren.
Sekundenstopp? Russen stoppen nie...
Wer auf grosse bullige Maschinen vom Schlage V8 steht, der wird diese Uhr mögen... Alles einfach "oversized".
Das Klacken nach zuschieben
des Feuerschutztores der Klappe erträglich. Wohlweislich bereits ab Werk Moosgummi als Dichtung verbaut.
Im geöffneten Zustand: Angst.
Angst, dass gleich eine Bombe hochgeht.
Klack, Klack, Klack, Klack, Klack,...
Edit sagt noch: Mit Schizophrenie sieht man ein U-Boot, welches Zähne fletscht ...