Vor Kurzem wurde bei Ebay eine "
Wunderschöne Burett Luxusuhr / Chronograph B 4203 Herrenuhr Swiss Made
" angeboten. Die beigefügten Photos zeigten zum einen Gebrauchsspuren, aber nichts Wildes. Zum anderen fiel anhand der Zeigerstellungen aber auf, dass die Uhr anscheinend ständig im Chrono-Modus lief. Um auszuschließen, dass evtl. ein Defekt vorliegt, habe ich den Verkäufer zunächst angeschrieben und gefragt, ob mit der Uhr technisch alles okay ist, ob alle Funktionen gegeben sind und so weiter. Der Käufer schrieb zurück: "Ja es funktioniert alles Einwandfrei". Nach ein paar Tagen Bedenkzeit habe ich dann letzten Donnerstag den Kaufbutton gedrückt.
Heute nun kam die Uhr an und es war ziemlich schnell klar, dass es Ärger geben würde. Dass auf dem Band und Gehäuse deutlich mehr Kratzer drauf sind als auf den Photos zu sehen waren wäre noch nicht mal das Schlimmste gewesen. Auch die seltsame Stellung der Zeiger zueinander rührte tatsächlich daher, dass die Uhr ständig im Stoppmodus lief. Einmal gestoppt und resettet und zumindest standen die Zeiger dann alle halbwegs da, wo sie hingehören.
Allerdings hatte ich schon beim Auspacken den Eindruck, dass die Uhr wohl vorher an einem Kinder- oder Damen-Handgelenk ihren Platz hatte. Und dieser Eindruck bestätigte sich, denn trotz geöffneten Verschluß bekam ich die Uhr nicht mal ansatzweise über die Hand. Nun schaute ich mir die Photos noch mal näher an und zählte dann auf dem einen Bild, auf dem das Armband komplett zu sehen war, etwa 15 Bandglieder. An der Uhr, die vor mir lag, sind jedoch nur 10 Glieder vorhanden. Weitere Bandglieder fanden sich nicht im Karton.
Und zu allem Unglück musste ich feststellen, dass der Tubus zur Kronenverschraubung so abgenudelt war, dass man die Krone gerade noch eine knappe Viertelumdrehung festschrauben kann. Also erstmal den Verkäufer angeschrieben, mit den festgestellten Mängeln konfrontiert und freundlich gefragt, ob er mit einer Rückabwicklung einverstanden sei. Die Antwort kam prompt, jedoch nicht besonders freundlich. Die Uhr sei schließlich gebraucht und habe seinem Onkel auch gepasst. Im Übrigen habe er ja die Rücknahme ausgeschlossen. Ich habe ihm dann zwei Bilder zugesandt, auf denen klar zu sehen ist, dass auf seinem Bild deutlich mehr Bandglieder abgebildet sind als tatsächlich vorhanden.
Bild aus der Auktion mit Markierung der Bandglieder durch mich
Bild der gelieferten Uhr
Nach ein wenig hin- und hermailen meinte er dann nur noch, dass es sich nur um Beispielbilder handeln würde.
Ich habe ihm noch versucht klar zu machen, dass das, was auf seinen Bildern zu sehen ist, auch das ist, was ich als Käufer erwarte, sofern im Text nichts anderes steht. Dann habe ich den Fall an Ebay übergeben.
Schade um die Uhr, an sich hätte sie mir gut gefallen. Die Kratzer hätte ich bestimmt zu einem guten Teil wegpolieren können, aber woher hätte ich die fehlenden Bandglieder bekommen sollen? Die Marke kommt nicht gerade häufig vor und ein Standardband passt halt nicht an das Teil.
Mich ärgert nur, dass man sich wegen solchen Deppen auch noch rumärgern muss