Vielen Dank für die Antworten! Wie geschrieben, ein E-Auto wäre in meiner derzeitigen Situation sowieso kein Thema, mangels irgendeiner Lademöglichkeit.
Es wird so sein, daß der türkische Waldesel nun vernünftig geschweißt wird, und er , bei guter Pflege, dann noch eine weitere HU überstehen wird!
Ich denke auch, daß automobiler Batteriebetrieb nur eine kurzzeitige Übergangstechnologie sein kann, die seltenen Erden werden halt auch ziemlich schnell noch seltener!
Und, Wasserstoff wird garantiert billiger und effizienter zu produzieren sein wie bisher, auch in Baiern werden die Windkraftgegner langsam ruhiger, seitdem die Energie-Preise exorbitant steigen.
(Insofern hat der brutale Krieg gegen die Ukraine wenigstens einen positiven Effekt gebracht, so makaber es auch klingen mag: Wir haben erkannt, daß wir die Energiewende bisher verschlafen haben, und nun wirklich was tun müssen!)
Freilich gibt es Landschaften, wo ein Windrad nicht hingehört, aber es gibt halt auch mehr als genug Flächen, wo es perfekt passt, aber eben bisher politisch nicht gewollt war.
"Gäuboden", eine flache , menschengeschaffene Landschaft, übersät mit trister Ackerfläche, ( wo früher Wälder waren) was soll da noch verschandelt werden? "Vogelschlag, seltene Vögel sterben an Windrädern!" Stimmt, die sterben aber auch an Lokomotiven! Greifvögel sind da besonders doof! ( Nichts gegen Vögel, wir hatten jahrelang "Ziervögel", auch da geht die Streubreite vom Trottel bis zum Genie...), Greifvögel sehen das Aas im Gleisbereich, greifen den Freßfeind "Lokomotive" an! Krähen jagen zwar nicht, sind aber wesentlich cleverer: Ein Rudel frißt am Aas, einige Späher wachen weit oben und schlagen Alarm, wenn Gefahr droht! Sehe täglich mindestens einen toten Greifvogel oder totes Wild im Gleis, bisher aber in 30 Jahren nur 3 tote Krähen gesehen, das waren vermutlich die Uropas, die auch sonst gestorben wären! . Also, ist das Argument gegen Windkraft ziemlich schwach. "Wasserkraft tötet Fische! ". Die Fische werden in den Turbinen angesaugt und zermahlen. Stimmt, wenn man keine geeigneten, schonenden Ableitegitter installiert!
Wasserkraftwerk Walchensee, eine seit einem Jahrhundert bewährte Technik! Warum bauen wir solche Kraftwerke nicht auch anderswo?
"Speicherkraftwerke verschandeln die Umwelt! " Ja, stimmt. Einen riesigen Beton-Klotz in die Isar-Aue stellen, der Energie speichert, das geht absolut gar nicht, dagegen laufen die Bürger Sturm! Stelle ich aber einen ebensolchen Klotz hin, und schreibe "VVV Logistics for BWM ", oder wie die teuren Autos heißen, drauf, dann juckt es keinen, im Gegenteil, das bringt ja Arbeitsplätze! Genau das tut die Halle aber leider nicht, weil sie innen vollautomatisch gesteuert ist. Halt, doch: Einen Hausmeister und einen Pförtner! Und viel LKW- Zulieferverkehr , aber dafür bauen wir ja eine breite Straße für GIGA-Liner, aber, einen Gleisanschluß, obwohl nebendran Schienen liegen, eine elektrifizierte Strecke..... ? Lieber nicht! Den will nicht mal die Bahn! Igitt, ein neuer Kunde? Der will vermutlich dann auch noch beliefert werden? Und dann womöglich auch noch pünktlich? Mit häßlichen Güterzügen? Nee, so was braucht niemand! Wer soll denn das machen? Lokführer?
Die kosten viel zu viel Geld, das schmälert unsere Boni im Bahnvorstand, wir brauchen unsere Millionen doch zur Selbstbeweihräucherung! Wir als Deutsche Bahn fahren viel lieber Tiefkühlfleisch in Australien spazieren, bauen Strecken in der arabischen Wüste, mischen im amerikanischen Paketdienst mit, aber, hier, in Deutschland, also vor Ort, für den Kunden und Bürger, brauchen wir ja nix zu bringen, weil der Deutsche Michl ja alles mitmacht! Warum mangelt es denn an Lokführern? Weil frisch ausgebildete Absolventen dann heimatfremd als Rangierer verheizt werden sollen, in Ballungsgebieten, für absolute Hungerlöhne!
80 Prozent hauen nach der Ausbildung ab, weil eben zuviel versprochen, aber nix gehalten wurde! Mit 1.700 Netto kann ich in München, Stuttgart oder Frankfurt halt schlichtweg nicht leben.
Die "komfortablen Mitarbeiterwohnungen: Ein Spei-Napf, ähnlich einer Knast-Zelle, Bett, Schrank, Stuhl, Tisch und TV. ein Notfallzimmer eben . Im Notfall fällste immer auf´s Bett, is ja nix anderes da, immerhin eigene Dusche und WC!"
Bei "Standard" fällt Dusche und WC weg. Kollektives Duschen und Kacken!
Na ja, je nach Bedarf zahlste dann so zwischen 300 und 450 Euro Miete, für ein solches Dreckloch, da springen ganz viele Leute ab, weil sie ein vernünftiges Leben mit angemessener Bezahlung führen möchten,
die Mietpreise und die Perspektive nicht sehen! Denen reicht es halt, ganz gewaltig verarscht worden zu sein!
Dann geh ích eben zu Netto, mach meinen Filial-Leiter, und verdiene mehr, habe geregelte Arbeitszeiten! Da ist was dran!
Die Leitung, ein Konglomerat aus abgehalfterten Politikern, die absolut keiner irgendwo braucht, die aber ganz gerne Gelder kassieren wollen, hat keine Ahnung, der ganze Apparat hockt halt sinnlos rum und kassiert!
Manchmal hat man auch Mörder oder Saufköpfe untergebracht, siehe Wiesheu.
Nur, WER erwirtschaftet das Geld? WOHER kommen die Einnahmen? WAS brauchen wir?
Wir brauchen Züge, um Fracht zu befördern Weichensteller. die Signale und Weichen stellen und Kunden, die das Angebot nutzen!
Leider hat sich da ein riesiger Verwaltungs-Apparat aufgebläht, der so riesig und unüberschaubar geworden ist, aber, alle müssen von den Einnahmen des Verkehres Leben : "Militärverkehr München" . Ist längst überflüssig wie ein Kropf, da hockt eben ein Arschloch auf dem Posten, den man nicht wegkriegt, weil der Posten teilbezahlt von der Bundeswehr ist! Ein echter Machnix-Beamter!
Beim Scheuer- Andi, dem allerbesten Verkehrsminister aller Zeiten, der in die Geschichte eingehen wird, hat sich endlich was bewegt! Nun liegen endlich tausende blöder Scooter Quer auf den Gehwegen rum, aber, die erkennen Blinde oder sehschwache ja ganz super-easy mit der entsprechenden App! Mein Vater ist stark sehbehindert, hat aber leider keine App, kein Smartphone, und fliegt drüber! Na , und? Mit 80 kein Smartphone? Selber schuld , dann fällste eben auf die Waffel! Pech gehabt! Moch eebn die Gloddsn uf , ooch wennde nich siiehsd!
Aufdrucke :Starke Schiene ! Kosten nix, und sollen darüber hinwegtäuschen, daß man kein Interesse an der Schiene hat ! Arbeitsbedingungen verschlechtern, pünktliche Abfahrten sabotieren! Nennt man "Energiesparen!" Bei Minusgraden dauert es ungleich länger, ein Fahrzeug aufzurüsten. Bei mechanischen Anzeigegeräten geht es schneller:. Aber, ein kaltes Fahrzeug der Schrottmarke BOMBARDIER betriebsbereit zu kriegen, dauert halt! Im Winter halt bis zu 10 Min länger .... wer ist natürlich schuld? der Lokführer, wie immer! "Ein verantwortungsbewußter und guter Lokführer passt sich den Witterungsbedingungen an und erscheint so früh zum Dienst, daß er den Zeitpunkt BW-grenze immer einhalten kann! Mach ich, wenn ich dafür bezahlt werde. Gleichzeitig wurde einem Kollegen der Unfallschutz verwehrt, weil er zu früh am Fahrzeug war! Ja was jetzt nu?
Der Laden versucht halt immer, den Mitarbeiter als Arschloch darzustellen, um keine Kosten zu haben!
Nur, ich habe das Alter erreicht, wo es mir schlichtwegs scheißegal ist! Ich denke auch nicht, daß der Herr Oberwichtig, der allseits gefürchtete Betriebsleiter, 20 Jahre jünger, aber aus einer straffen DDR-Eisenbahner Familie stammend , der immer irgendwas findet, was nicht hundertprozentig ist, und die Eigenschaft hat, dann massiv herumzubrüllen, wie er es als -ebenfalls gescheiterter- gescheiteter Bundeswehr-Fuzzy eintrainiert hat, mich anbrüllen wird! Der Depp ist drei mal durch die Lokführerprüfung gefallen, daher hat er ein Problem! Er brüllt bei mir maximal 2 Sekunden, dann ziehe ich die Hose runter! Und, dann kann er selber fahren, was er aber nicht kann! Klar, das Disziplinarverfahren folgt, kostet mindestens 236 Euro, das ist es mir aber wert, andererseits, hat er keine Zeugen....Aussage gegen Aussage.. Vielleicht hat er Angst, weil ich ihm mal "über´s Mai gfohrn " bin , also , hochdeutsch erklärt, gesagt habe, daß er Schwachsinn verzapft! Damals war er halt ein irgedwer!
Sein Problem!
Zurück zur Nachhaltigkeit: Hochglanzbroschüren mit glänzenden ICE´S schauen doch viel schöner aus! Wir versiegeln das 8-fache an Fläche für die Straße, aber das ist auch vom Bauern akzeptiert! Das muß man nicht verstehen, was in den niederbaierischen Bauernschädeln so vorgeht! Lukrativer Grundstücksverkauf? Wäre ein plausibler Beweggrund!
Was hindert unsere Regierungen, (egal ob Bund oder Land), den enormen Flächenfraß durch neue , flache Einkaufs-Hallen zu verhindern? Jedem seine Halle? Wozu? Lidl unten, Aldi oben und Rewe Mitte, Edeka 2.OG, und, ganz oben eine oder mehrere Wohnetagen, , Sozialwohnungen das würde enorm Fläche sparen, wäre verbraucherfreundlich, und, könnte manchmal vor Ort realisiert werden! Dann könnten auch mobilitätsbeschränkte Bürger ohne Hilfskräfte einkaufen! Vollsortiment inclusive, was A nicht hat, hat C, alles fußläufig erreichbar!
Wir regen uns auf über Rodungen im Amazonas, zu Recht, aber sind nicht unbedingt besser, wenn es um den prozentualen Anteil geht!
Gerade im Söder-Land wird massivst gerodet, der Baierische Ministerpräsident sagt, das müsse gestoppt werden.
nUR; WAS ICH DABEI NICHT SO GANZ VERSTEHE . DER BAIERISCHE MINISTERPRÄSIDENT heißt Söder, seine Partei ist am Zug, warum stoppt er das denn nicht? Mehr, als an der Regierung zu sein, geht nicht, auf was wartet er?