... bei vielen Dingen im Leben ist man froh, diese irgendwann überwunden zu haben:
-Schule
-Ausbildung / Studium
-Schreibschrift
-Schreiben mit dem Füller.
Zumindest ich war jeweils froh, als ich diese Phasen überwunden hatte. Schmerzende Finger nach x Stunden Schulfront mit ständig blauen Fingern, weil der gute Schulfüller immer auslief.
Bereits zu Ausbildungszeiten wechselte ich dann auf Kugelschreiber, einfach aus pragmatischen Gründen: Sie waren immer vorhanden... Entweder mit eigenem Logo oder dem eines Zulieferers, Mangel gab es nie.
Auslaufen? Geschichte!
So gewöhnte ich mich immer mehr daran, ohne Fachkenntnis, nahm es irgendwann einfach hin, dass die Hälfte der Exemplare zwar nur ein paar Tage hielt, ich diese grundsätzlich verlegte, oder ein Schriftbild darboten welches in etwa meiner Fähigkeit der Nachbildung eines Van Gogh entsprachen.
Jahr für Jahr.
Mir gegenüber saßen "immer größere Tiere", die mit dem "Einheit-Montblanc" saßen. Sprich Füller.
Wieder vergingen Jahre, ich schrub mit gefühlt täglich anderen Stiften, kaufte Minen für Stück 0,50€ um einen "guten" 0,10€ Stift wieder zu Leben zu erwecken. Wenn ich ihn nicht verlor...
... diese ewig gestrigen mit Ihren Füllern... Verständnislosigkeit.
Irgendwann kam ein Jahr, da wurde ich nach einem Geschenk für mich gefragt (Das hat Stil! *Ironie *) und ich äußerte "Schenkt mir einen Füller!" - Warum weiss ich offen gesagt gar nicht mehr, aber ich äußerte den Wunsch nach einem Füller mit Carbongehäuse (nicht echtes...).
Es kam der heilige Abend, der Füller dazu, ich schrieb etwas,... "hat was".
Das hielt dann ungefähr so 3 Monate, bis ich keine -Patrone- mehr hatte.
Zwischenbilanz: Kugelschreiber ist günstiger... (weil querfinanziert...)
Ökobilanz: Kugelschreiber ist sch***...
Was kümmert mich die Umwelt, wenn das Portemonnaie leidet? Der Füller verschwand in der Schublade...
Ca 2 Jahre später:...
Kugelschreiber 1 = leer, 2=leer,..., 28=leer...
Die große Tonne geholt und alles mit einem Wisch weggefegt...
... hattest du nicht mal Minen gekauft?
Tonne geräumt, passen in keinen, Tonne gefüllt.
Patronen für Füller gefunden, passt, geschrieben...
So kam dann eine Zeit in der ich mich auf das Geschenk beschränkte. Was brauche ich? Bananen, Shithousepaper, Patronen,... Aus der Zeit wurde dann eine längere Zeit, der Füller gefiel mir aber irgendwann optisch nicht mehr.
Also in ein Fachgeschäft (ohne Beratungskenntnis) und einen x-beliebigen Lamy gekauft... Jeder der in den 80er/90ern irgendeine Form von Schulbank, sei es Grundschule oder Meisterschule besucht hat, hat jetzt ein Model vor Auge...
Parallel als großer Ali-Kunde dann abgeklappert was es dort so gibt... Was bestellt die Masse so?
Lamy sofort eingesetzt, nicht anders als mein Carbonding, auch nicht anders als meine Schulerinnerung... Stift halt.
Es kam dann ein Treffer:
Jinhao x750
Für knappe 3,50€ kein Verlust und die Erwartung völligen Schrott zu erhalten, denn wo bekommt man in D einen einigermaßen guten Füller für 20/30/40€?
Ich nehme die Antwort vorweg: Nirgendwo. Wenn man glaubt einen guten Füller zu haben, dann ist es Glaube.
Der Jinhao kam, heilige Maria, was ist das denn für eine Spitze?
Ich legte eine Patrone ein und das Ding glitt über das Papier wie ein Bugatti über die Autobahn.
Ein Erlebnis. Freude. Schattierungen in der Farbe. Visuell stilvoll.
Ich war geflasht. Eine Leichtigkeit im Schreiben, ein schönes Schriftbild,... Für 3,50€...!
Anbei eine Kolbenpatrone... Wattndattn? Ahhh. Für Tintengläser...
... ich kürze es ab:
Mittlerweile habe ich x Tintengläser (halten ein gefühltes Leben), erfreue mich an dem Schriftbild, schreibe "überlegter", tue nebenbei etwas für die Umwelt und schreibe immer mit dem gleichen Komfort... Genieße es als Entspannungsmethode, meine Füller zu reinigen,...
Kugelschreiber? Nutze ich nicht mehr. Selbst wenn ich "im Feld" arbeite und das Risiko eines Verlustes da ist, nutze ich diese nicht mehr. Dort nur noch Pentel Fineliner (zwar auch teurer...), ansonsten Füller.
Ich kann jedem nur raten die potentielle Hassliebe der Schulzeit wieder zu erwecken...
Kleiner Auszug (sind ein paar mehr als auf dem Photo *Hust *)