user_mobilelogo
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Uhren aus Russland - Zeige und Diskussionsthread 12 Mai 2023 21:14 #16885

  • keegokies
  • keegokiess Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1322
  • Dank erhalten: 1575
... bereits auch in der Recherche. Da es etwas zu sein scheint was nicht alltäglich ist, vermute ich bisher "Bumm" und "USSR" in Kombination mit Wasser...

Oder anders: Eine Art Zünder für Torpedos die über Zeit geregelt waren. (Oder doch für etwas was aus den Wolken fällt?)

Es sieht auffällig verkapselt aus.

Man beachte die Größe, wenn die Skala meiner Vermutung nach stimmt.

Problem hierbei: Wenn man recherchiert, dann findet man kaum was.

Gruß, der Rechercheur

 
Gruß,
keegokies

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Uhren aus Russland - Zeige und Diskussionsthread 25 Mai 2023 20:45 #17105

  • pommes
  • pommess Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 177
Weiter geht es mit den legendären russischen Borduhren.
Ich beginne mit der Borduhr mit den zwei Chronographen.

 
Die Ziffernblattseite, mit zwei "Totalisatoren" (nennt man das so?).
Der Obere zählt Minuten und Stunden, und wird mit dem linken Drücker bedient. Vielleicht für Flugzeit nach Start?
Status wird über das Fenster angezeigt.
Weiß ist "auf Null gedrückt", Rot ist "Chronograph läuft", Rot/Weiß ist Stopp.

Der Untere zählt Sekunden und Minuten.
Bedient wird er über den rechten Drücker. Es hat keine Statusanzeige, denn am Sekundenzeiger sieht ja man, ob er läuft.

 
Seitenansicht.

 
Rückseite, mit zerstörter Plombe.

 
Ziffernblattbeschriftung. 2 Tage Gangdauer?, rechts die Seriennummer.
Ein "B" auf dem Blatt bedeutet, daß das Blatt unter UV-Licht leuchtet.

Linker Knopf, nach links drehen ist "Aufziehen".
Rechter Knopf drehen ist einschalten des Werkes, bzw. ausschalten.

27V bedeutet, diese Borduhr ist mit einer Heizung ausgestattet. Bordspannung 27 Volt, und in größeren Höhen wird es im Cockpit ungemütlich kalt.

Weitere Bilder, vor allem von den Innereien kommen noch.
Diese Uhren sind sehr unterschätzt, denn es sind hochpräzise Messinstrumente (ähnlich den Schiffschronometern), und werden oft im unangetastetem Neuzustand für um die 120 Euros angeboten. Es gilt auch heute noch, in jedem Flugzeug muß eine mechanische Uhr eingebaut sein. Deshalb wurden die reichlich hergestellt.
 
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Andreas1961, grafkrokolinsky, andi2, Jürgen0510

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von pommes.

Uhren aus Russland - Zeige und Diskussionsthread 26 Mai 2023 04:24 #17109

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1767
  • Dank erhalten: 2140
Danke für die Bilder der beiden Borduhren.

Mein Bild zeigt keine „Borduhr mit 12 Stunden-Anzeige“, sondern mit 24 Stunden-Anzeige. Diese sind überwiegend für U-Boote und unterirdische Raketenschächte zum Abschuss von Fernlenkwaffen.eingesetzt worden.



Aufgrund der späten Stunde morgen mehr darüber.
Nochmals Dank an @pommes für das Zeigen seiner Uhren!


 
Gruß Paul
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von grafkrokolinsky.

Uhren aus Russland - Zeige und Diskussionsthread 26 Mai 2023 18:23 #17123

  • Ratman
  • Ratmans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 4177
  • Dank erhalten: 4725
@Pommes: Magst du nicht mal langsam das Geheimnis des russischen Dingsbums mit der Riesenkrone lüften? Anscheinend kommt ja keiner drauf...
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Uhren aus Russland - Zeige und Diskussionsthread 26 Mai 2023 20:53 #17124

  • pommes
  • pommess Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 86
  • Dank erhalten: 177
Erst muß ich alle anderen russische Uhren vorstellen.
Ich bin gerade bei den Borduhren. Und schon da gibt es viele verschiedene.
Und dann am Ende kommt das russische Dingsbums.
Folgende Benutzer bedankten sich: grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Uhren aus Russland - Zeige und Diskussionsthread 26 Mai 2023 23:45 #17125

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1767
  • Dank erhalten: 2140
@pommes
Du machst es genau richtig!
Stelle nur deine gesamten russischen Preziosen erst mal vor, Borduhren, Schleppzeiger Slavas, und was sonst noch aus russischer Hand.
Je mehr du zeigst, umsomehr Spannung! Und wer‘s nicht erwarten kann, einfach in den Porsche Thread wechseln, da gibt es auch immer 
Überraschungen-siehe dein USA-Porsche-
 
Gruß Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden