user_mobilelogo

THEMA:

Dies und Das .... 23 Nov 2022 21:21 #14855

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Hey, ich war ne lange Zeit nicht hier. Hatte und habe ein bisschen Stress. Zuviele "Baustellen". 
Ich hoffe das es im Laufe der Zeit besser wird.... 
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, Andreas1961, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 05 Dez 2022 17:40 #14986

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Moin,
habe mir mein Weihnachtsgeschenk gekauft. 
Mal abwarten wann es  ankommt.
 
Bild von ... erkennt man
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von BSBV.

Dies und Das .... 05 Dez 2022 19:15 #14987

  • Ratman
  • Ratmans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 4381
  • Dank erhalten: 5182
Oh, sehr schön Ich liebe ja Sunburst-Lackierungen. Gehört die Player Lead III noch zur Stratocaster-Familie oder ist das ne eigene Serie? Die Hörner und die Cutaways und vor allem das Pickguard sind ja schon anders.
 
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: BSBV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 07 Dez 2022 14:31 #15002

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Die Lead ist der Strato-Serie angelehnt, und kam Ende der 70er bis Beginn der 80er auf den Markt.
Damals noch mit einem Humbucker Pickup am Steg, aber auch zu dieser Zeit konnte man den Pickup splitten. 
Der Korpus ist schmaler und kleiner, gegenüber der Strat, und die 2 Humbucker der Lead lassen sich splitten, was ich gut finde. 
Die Kopfplatte ist etwas kleiner und Cutaways sind auch anders, stimmt.
Somit kann man schon von einer eigenen Familie reden. 
Gut, die Lead I, die gibt es mit Glück gebraucht, aber Lead II und III sind käuflich. Neu versteht sich. 
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 20 Dez 2022 11:48 #15196

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
Vorsicht vor diesen „kostenlosen Verein“, er nimmt euch gnadenlos in die Mangel!
Bin auch schon mal drauf reingefallen! Dahinter steckt ein Wirtschaftsverlag!
Da muß (oder sollte) man irgendwelche Ergänzungsblätter monatlich abnehmen, und das geht ganz schön ins Geld!
www.info.computerwissen-online.com/apple...jqmmzgizrrme3dayrxmm

Impressum
www.info.computerwissen-online.com/datenschutz/

übrigens große Vorsicht vor der „Kostenlosfalle“, niemand hat etwas zu verschenken, und mit der Eingabe der E-Mail Adresse hat schon mancher böse bezahlt, bzw. Werbung ohne Ende!



 
Gruß Paul
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von grafkrokolinsky.

Dies und Das .... 23 Dez 2022 11:22 #15226

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Moin,
warum passiert das immer mir ?
Vorab zur Info. Die Fender Lead III (2 Humbucker Pickups, splittbar) gibt es in den Farben Sienna Sunburst, Olympic Weiß und Purple Metallic.
Die Lead II (2 Single-Coil Pickups mit Phasenumschaltung) gibt es in den Farben Neon Green, außerdem in den authentischen Vintage-Farben Crimson Red Transparent und Black.

Bestellt und bezahlt hatte ich mir die Lead III in Sienna Sunburst. Soweit so gut, aber angekommen ist das.
 

 

Nach etwas längeren Kontakt mit Fender via Email, und Nachforschungen, bis zurück nach Mexiko, anhand der Seriennummer, fand man heraus, diese Gitarre ist ein Fehlproduktion. Da wurde versehentlich die Elektronik der II in eine III eingebaut.
Laut Mail von Fender ein Unikat.

 

Nach weiteren Mails mit Fender erhielt ich, als Wiedergutmachung, nicht wenig %te , wenn ich bei Fender einkaufe. 
Nach etwas Nachdenken, und weil mir die Lead III nicht aus dem Kopf ging, habe ich sie bei Fender bestellt. 
So günstig wäre ich nie an diese Gitarre gekommen, und was soll ich sagen, das Ding ist total super.

 

So, nun habe ich die II im Körper einer III, und die III selbst auch. 

WAHNSINN 
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, Andreas1961

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 25 Dez 2022 10:25 #15243

  • Ratman
  • Ratmans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 4381
  • Dank erhalten: 5182
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Fender-Äxten :) Wie gesagt, ich war ja schon immer ein Fan vom Sunburst-Finish, auch und besonders bei Strats.

Aber da sieht man mal, dass nicht nur chinesische Uhrenhersteller Probleme mit der Endkontrolle haben
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ratman.

Dies und Das .... 13 Jul 2023 14:29 #17647

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Hallo zusammen, 
wollte und sollte mich mal wieder sehen lassen. 

Schön das noch alle da sind. 
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 13 Jul 2023 14:38 #17648

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
.... und weil ich schon mal hier bin, war auch was los bei mir.

Abgesehen vom Arbeitsstress, mit Chefaussprache (zu meinen Gunsten), habe ich ge-löt-bastelt.

Mein Bonneville hat einen anderen Pickup bekommen. Sie hat nun einen einzigartigen guten Klang. 
 

Und der "überflüssig" PU kam hier rein.

 


Dann noch Infos für meine zukünftige Rente eingeholt, neuer Führerschein und Personalausweis abgeholt, und zu guter Letzt im Urlaub gewesen. 

So, das war es in groben Zügen.
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, Andreas1961, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 14 Jul 2023 05:17 #17652

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695

.... und weil ich schon mal hier bin, war auch was los bei mir.

Abgesehen vom Arbeitsstress, mit Chefaussprache (zu meinen Gunsten), habe ich ge-löt-bastelt.


Dann noch Infos für meine zukünftige Rente eingeholt, neuer Führerschein und Personalausweis abgeholt, und zu guter Letzt im Urlaub gewesen. 

So, das war es in groben Zügen.

Freut mich, dass man nach so langer Zeit wieder etwas hört (liest) von dir.
Und es scheinen ja lauter positive Nachrichten zu sein (zukünftige Rente)

Herzliche Grüße 
Paul
Gruß Paul
Folgende Benutzer bedankten sich: BSBV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 14 Jul 2023 10:25 #17655

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Moin Paul,
Danke für Deine Antwort. 

Ja, hatte in der letzten Zeit doch viel zu tun. Habe mich auch ausführlicher um mein 2tes Hobby gekümmert. 

Und dann noch viel Zeit damit verbracht reichlich Infos für / über die Rente einzuholen, incl. persönliches Beratungsgespräch bei der Rentenversicherung. 
Kurz und bündig: Wenn es finanziell passt, so schnell als möglich die Rente beantragen, alles Weitere ist Beschiss am Versicherten, dank der bestehenden Vorgaben und Gesetze. 
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 17 Jul 2023 11:24 #17683

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
In Ebaykleinanzeigen gefunden (Schon ein happiger Preis für eine - Selmer - Gitarre)

Originaltext dazu:

 Eine von nur sechs gebauten Exemplaren: Selmer No. 442 von 1938
17.800.- Euro

Beschreibung
Diese Henri Selmer Jazz-Gitarre von 1938 ist keine Replik, sondern ein Original!

Eine von vielleicht noch maximal 300 echten Selmer Jazz Gitarren, die weltweit noch existieren.
Selmer baute insgesamt nur 885 Gitarren, von denen etwa die Hälfte 6-String Jazz-Modelle waren.
Diese Gitarre wurde in Frankreich bei Jérome Casanova in der Galerie Vero-Dodat erworben und kommt mit Beleg und Herkunftsnachweis.

Die Geschichte überliefert, dass diese Selmer No. 442 eine der wenigen war, die nach der Trennung Maccaferris von Selmer mit einem traditionellen Rundloch fertig gebaut wurde. Dies ist im Selmer Buch, S. 115 von Francois Charles nachzulesen. Transitional Model. Eine von bisher ca. sechs Exemplaren die überhaupt bekannt sind.
Roger Caput, Begleitgitarrist von Django Reinhardt, etwa hat eine nach seinen Wünschen modifizierte Selmer Rundloch-Gitarre gespielt.

Die Gitarre wurde ursprünglich verkauft am 28. Oktober 1938 an einen Herrn Gatti in Nizza, als Guitare Jazz. (S. 248, Selmer Buch). Damit gibt es auch keine Probleme mit dem CITES-Abkommen, da diese Antiquität somit nachweislich vor 1945 gebaut wurde.

Sie hat zwei alte sehr professionell reparierte Deckenrisse und ist sonst in exzellenter Verfassung. Sie wurde schon einmal neu bundiert und hat eine neuere Brücke. Sonst ist alles original (Tailpiece, Endpin, Mechaniken) Sie spielt sich wie ein Traum und hat einen offeneren, weiten Klang im Vergleich zur Oval Hole.
Sie wurde vor kurzem von einem bekannten Gypsyjazz-Gitarristen angespielt. Er sagte, er konnte schon mehrere Selmer testen, dieses wäre die bestklingende für ihn.

Ein neueres, gutes Hardshellcase wird mitgeliefert. Zusätzlich gibt es noch einen Tonabnehmer Miller Stimer 51 Modell #100 dafür, der mit einer Klammer im Schallloch befestigt wird.

Django Reinhardt, Gypsy-Jazz, Rarität, Selmer, Maccaferri

 

 



Die Kunden von Selmer u.a. Benny Goodmann, Louis Armstrong
Gruß Paul
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: BSBV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von grafkrokolinsky.

Dies und Das .... 19 Jul 2023 08:19 #17702

  • BSBV
  • BSBVs Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 486
  • Dank erhalten: 1546
Gutes Material & Verarbeitung, dann noch selten, ergibt hoch im Preis. 
Auch für alte E-Gitarren kann man viel Geld lassen. 
Die älteren Modelle sind oft von Hand gearbeitet, wobei das nicht immer besser sein muss, und die Pickups von Damals.... nun ja, die heutigen sind eindeutig besser.
Doch wie gesagt; je älter und seltener desto teurer.
Gruß Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 19 Sep 2023 12:57 #18231

  • FrauWawal
  • FrauWawals Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 63
Mampfen!
...passt das auch hier rein?
Heut gab's Hörnchen mit Bolognese-Sauce, selbergebrutzelt :-)
lecker👈😸
Liebe Grüße
*Otto*
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, ColonelZap, andi2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 19 Sep 2023 17:47 #18245

  • Ratman
  • Ratmans Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 4381
  • Dank erhalten: 5182

Mampfen!
...passt das auch hier rein?
Heut gab's Hörnchen mit Bolognese-Sauce, selbergebrutzelt :-)
lecker👈😸
 

Ist ja kein spezifischer Faden, also kann man auch sein Essen posten.

Dirk wird es gefallen :)
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: FrauWawal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ratman.

Dies und Das .... 19 Sep 2023 17:52 #18246

  • ColonelZap
  • ColonelZaps Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 9834

 Dirk wird es gefallen :)

:lol:

Das habe ich mir bislang verkniffen :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ratman, FrauWawal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dies und Das .... 21 Sep 2023 08:54 #18278

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
Schaut ja lecker aus, aber leider wenn ich auch ins Tablett beiße, ich bekomm es nicht zu fassen!
Im übrigen gehe ich ins Bett, und da würde es mir schwer im Magen liegen!
Gruß Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.554 Sekunden