user_mobilelogo

THEMA:

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 07:42 #14403

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
„Unternehmen Capricorn, der letzte Film?“
Gruß Paul
Folgende Benutzer bedankten sich: andi2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 11:52 #14406

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Richtig! Du hast die Lösung.

Capricorn One / Unternehmen Capricorn
USA 1977 (oft wird ´78 angegeben, der Film hatte aber im Dez. 77 Premiere)
Buch und Regie: Peter Hyams
Musik: Jerry Goldsmith
Darsteller: Elliott Gould, Hal Holbrook, James Brolin, James Waterston, OJ Simpson

Der Film ist ein Verschwörungs-Thriller aus der Zeit nach dem Watergate-Skandal, einer echten Verschwörung, deren sensationelle Enthüllung durch 2 Journalisten zu einer tiefen Staatskrise führte und den tief verwickelten Präsidenten (Nixon) zum Rücktritt zwang.

Der Film erzählt noch einmal die Geschichte einer riesigen Verschwörung in der NASA und der Regierung mit dem Ziel, eine bemannte Marslandung vorzutäuschen und auch hier ermittelt ein Journalist unter grosser Gefahr (Elliot Gould). Es wird eine leere Rakete zum Mars geschickt, die Astonauten bleiben auf der Erde und wirken als Statisten in gefakten Marsaufnahmen, die in einem abgelegenen Studio in der Wüste gedreht werden.

Dabei wird ganz direkt Bezug auf die bis heute sehr populäre Verschwörungstheorie genommen, dass die Mondlandung gefakt gewesen sein soll. Für den Film wurde genau diese Situation durchgespielt, nur wurde der Mond durch den Mars ersetzt, was den Film zur Fiktion machte (die NASA war nicht amused). Es wurde also nicht behauptet "das ist passiert", sondern nur "das könnte einmal passieren". Dadurch konnte man ziemlich weit gehen.

Die Apollo-Mondverschwörung war schon vor dem Film diskutiert worden. Dagegen wurde u.a. eingewendet, dass es technisch gar nicht möglich sei, die Szenen von der Oberfläche im Studio zu faken. Dieses Argument verlor durch den Film seine Glaubwürdigkeit (das amerikanische Publikum in den Kinos applaudierte vielfach am Ende der Präsidentenansprache bei der "Marslandung", s.o.). Der Film war recht erfolgreich und trug zum Erfolg der Apollo-Verschwörungstheorie bei.

Auch wird die Suggestionskraft der Medien (damals Film und Fernsehen) vor Augen geführt. Glaube nicht, was du siehst, alles kann gelogen und manipuliert sein (Ironischerweise wird der Zuschauer gleichzeitig durch den Film manipuliert).

Als die reale Kapsel beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglüht, realisieren die Astronauten, dass sie damit zum Tod verurteilt sind. Sie fliehen in die Wüste und werden erbarmungslos gejagt.

 
Hal Holbrook

Der Film ist sehenswert durch eine interessante Grundkonzeption und sehr spannend. Die Flugzeugverfolgung am Schluss gilt als gefährlichster und spektakulärster Flugzeugstunt der Filmgeschichte. Mir gefällt besonders Hal Holbrook als NASA-Leiter des Marslandeprogramms, ein ungewöhnlicher Villain, der gerade dadurch, dass er nie laut wird, umso abscheulicher wirkt.

Es ist eine Ironie der Geschichte, dass das Misstrauen gegenüber dem "Deep State" in der USA, das damals - auch mit Filmen wie diesem - vor allem vom linken politischen Spektrum kam, bei der politischen Rechten auf so fruchtbaren Boden fiel und zu den Früchten führte, die wir aktuell dort sehen...


Hier der ganze Film auf Youtube in sehr guter Qualität (englische Originalfassung).
UTAMOH THUMO
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von andi2.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 12:40 #14407

  • ColonelZap
  • ColonelZaps Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 9834
Ich schmeiße hier einfach mal was in die Runde. Eine meiner Lieblingsserien und obwohl ich normalerweise praktisch immer die Originalsprache bevorzuge, ist das eine der wenigen Ausnahmen, bei der mir die deutsche Synchronisation besser gefällt. 

 
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ColonelZap.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 12:54 #14408

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Ich glaube, ich weiss es, aber ich halte mal das Maul. Mal sehen, wer drauf kommt.
Ich habe die Serie auch geliebt und als Kind immer heimlich geguckt, sie lief spätabends. Ich hatte aber Glück, denn meine Eltern hatten da immer Kegelabend und waren weg. Du hast recht, hier sollte man ausnahmsweise die deutsche Synchronfassung schauen, die humorvollen Dialoge waren wohl im Original gar nicht enthalten.
UTAMOH THUMO
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 17:43 #14410

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Was, noch nicht gelöst? Kommt schon Leute, um das aufzulösen, müsst ihr nicht mal bis drei zählen können.
UTAMOH THUMO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 18:22 #14411

  • ColonelZap
  • ColonelZaps Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 9834

um das aufzulösen, müsst ihr nicht mal bis drei zählen können.
 

Der war gut :lol:

 
Folgende Benutzer bedankten sich: andi2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 21:08 #14413

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
Ich zähle schon bis 500!
Weiter bzw. mehr verkraftet mein altersschwaches Gehirn nicht mehr!
Im übrigen habe ich mir heute geschworen, mich nicht ablenken zu lassen
Gruß Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von grafkrokolinsky.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 22:12 #14415

  • Ratman
  • Ratmans Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 4381
  • Dank erhalten: 5182
Also ich komme nur bis ZWEI Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Serie gar nicht kenne
“There is more stupidity than hydrogen in the universe, and it has a longer shelf life.”
― Frank Zappa
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 23 Okt 2022 23:48 #14417

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Also, ich glaube wir könnten mal auflösen. 

 
Hier heisst die Lösung natürlich LUCK BE IN THE AIR TONIGHT

Und die britische Serie, die Dirk als Rätsel aufgegeben hat, heisst...
Die Zwei / The Persuades (1971 / 72), mit Roger Moore und Tony Curtis in den Hauptrollen, die hat quasi Kultcharakter
 
Neulich hat er die Titelmelodie im Musikthread gepostet.

Tom war haarscharf dran, näher kann man der Lösung nicht sein, wenn man sie nicht kennt. Das kann man grad noch knapp gelten lassen. 
UTAMOH THUMO
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap, grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von andi2.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 00:11 #14418

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
Wenn Tom nur bis „ZWEI“ kommt, dann sind da mehrere Nerven in seiner HWS eingeklemmt Halt, ich nehme alles zurück, ich bin der Depp! „Die Zwei!“. Die Lösung!
Und im übrigen geht’s da ja kunterbunt zu! Wenn mein Gehirn noch ein bißchen Leistung abgibt, wäre ich an der Reihe? Oder?
Na, egal, präsentiere hier ein Bild aus einer Kultserie der 60er!
Den Hauptdarsteller kannte ich persönlich, sein Markenzeichen war sein „Zink‘n“, auch Nase genannt, die sich je nach Alkoholpegel von Violett, Rot, Grün bis Blau verfärben konnte, also fast das ganze Farbspektrum! Er erzählte mir mal: „I wer no a Rolln lerna, bin i narrisch!
I improvisier alles, ko kemma was ko! Kann man allerdings nicht sehen, (die Nase) da S/W. So, und jetzt hab‘ ich fast wieder zufiel verraten!

Gruß Paul
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von grafkrokolinsky.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 00:43 #14419

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
Mist verfluchter, lese gerade, junger Nachwuchsfahrer (Formel 4) beide Beine weg!
Gruß Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 00:57 #14420

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Beppo Brem? Wanninger?
Du hast zu viel verraten. Am Bild hab ich's nicht erkannt...
UTAMOH THUMO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von andi2.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 01:52 #14421

  • grafkrokolinsky
  • grafkrokolinskys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2114
  • Dank erhalten: 2695
Es ist der Tischlinger!
und jetzt ist es kinderleicht, wie heißt das Ganze?
Übrigens ein ganz wichtiges Requisit dazu kommt hier im Forum mehrmals vor
Gruß Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von grafkrokolinsky.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 16:57 #14435

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Das musste ich googeln: Karl Tischlinger, die Serie heisst "Funkstreife Isar 12" (1961-63). Den Titel habe ich zwar mal gehört, aber das kenne ich nicht, da bin ich wohl zu jung. In den Jahren seit ca. 1975 dürfte das wohl nicht mehr ausserhalb Bayerns ausgestrahlt worden sein, sonst würde ich es wohl kennen. Die einzige bayerische Krimiserie aus den 60ern, die ich kenne, ist der "Wanninger" mit Brem.

Noch zur Serie oben "Die Zwei" bzw. Persuaders. Ich habe mal den Wikipedia-Artikel aufgerufen. Der Autor der kultigen deutschen Synchronfassung heisst Rainer Brandt. Die beiden Titelhelden feuern ständig coole Sprüche ab, auch in Situationen der Gefahr. Da steht auch einer als Beispiel, den ich mal noch bringen muss: "Hände hoch! Ich bin Achselfetischist"

Als ich studierte, so Ende Achtziger, Anfang Neunziger war eine bestimmte Folge der damals schon alten ZDF-Serie "Der Kommissar" bei uns Studenten Kult. Die Drehbücher schrieb wie bei der Nachfolgeserie Derrick seit dem späten Kambrium Herbert Reinecker. Da ermittelt das Team im Drogenmilieu (sie nannten es "Rauschgift"). Und weil Reinecker selbst in einer Zeit jung war, als wohl noch Ritterturniere ausgetragen wurden, hatte er komische Vorstellungen von der damaligen Jugendkultur und von Drogen.
Harry (hol doch mal den Wagen) war da auch schon dabei, wie später bei Derrick. Und weil er der Jüngste war, musste er sich verkleiden und kaufte under Cover bei den leblos herumhängenden, zombihaften, völlig weggetretenen Rauschgiftopfern eine "MariCHuana-Zigarette". Sie sieht aus wie eine gewöhnliche Filterzigarette.
Im Polizeipräsidium stehen dann alle gespannt um den Tisch herum, als die "MariCHuana-Zigarette" auseinander genommen wird. Im Inneren findet sich ein weisses Stäbchen. Aha, eindeutig "MariCHuana". Erfahrenen Ermittlern macht man da nichts vor.
Was haben wir da immer abgelacht bei dem Film. Es wurde auch viel geraucht...
_______________________________________________________________________

Aber nun zu etwas völlig anderem:
Neues Rätsel.
Das war auch eine absolute Kultserie. Meine Lieblings-Krimi-(Comedy)-Fernsehserie ever! Es gab zwar zumindest in den ersten Jahren immer einen ernstzunehmenden Kriminalfall, aber vor allem viele satirische, bis absurd komische Elemente und Running Gags.
Wer kennt diese tolle Serie?


Das sind die 3 Hauptpersonen, alle bei der Kriminalpolizei. Ganz links die Haupt- und Titelfigur. Sie wurde nacheinander im Lauf der Jahre von drei Schauspielern gespielt. Das ist der Zweite.


Das ist der Erste.


Und das ist der Dritte

In der Serie wird auch auf absurde Art auf die wechselnden Schauspieler der gleichen Figur Bezug genommen. Zum Beispiel sind beim Dritten im Wohnzimmer drei Fotos von allen Dreien jeweils mit der gleichen Ehefrau aufgestellt. 

Es ist eine deutschsprachige Serie (sort of...)
UTAMOH THUMO
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ColonelZap

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von andi2.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 17:33 #14436

  • ColonelZap
  • ColonelZaps Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 9834
Ich kenne die Serie, habe ich auch öfters mal gesehen, erkannt hätte ich das hier aber nicht. Aber die Bildersuche von Google kann das :lol:

 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 17:36 #14437

  • ColonelZap
  • ColonelZaps Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 9834

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Serie gar nicht kenne




 


Solltest Du aber! Neben genialen Sprüchen und  hübschen Fauen bekommt man auch sehr schönes Autos zu sehen ;)

 

Kleiner Edit: Ich bin ja ein "großer" Fan von Space Age Design, wenn ich so etwas sehe, bekomme ich große Augen :lol:
 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ColonelZap.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 18:27 #14438

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Oh, Google Bildsuche (ich hatte das Bild unter neuem Namen herunter- und dann hochgeladen, interessant). Na da muss ich doch gleich mal die Regeln verschärfen:

Google Bildersuche ist ab sofort als Hilfsmittel verboten.

Sonst könnte man jedes Szenenbild automatisch erkennen lassen.
Normales Googeln nach Namen etc. ist gestattet.

Aber es stimmt natürlich:

Kottan ermittelt
Österreich 1976-83
Buch: Helmut Zenker
Regie: Peter Patzak
Kottan: Peter Vogel / Franz Buchrieser / Lukas Resetarits, Schrammel: C.A. Tichy, Schremser: Walter Davy

Die Serie wandelte sich im Lauf der Zeit von bitterbösem, beissendem Humor zu absurdem Klamauk. Im Zentrum steht das Wiener Morddezerat. Major Kottan (Inspektor gibt's kaan), sein Kollege Schremser, der vom wirklich beinamputierten Walter Davy gespielt wurde (Davy war gleichzeitig "Chefregisseur" des ORF, d.h. Leiter des Unterhaltungsprogramms. Er war sicher ausschlaggebend dafür, dass die Serie nicht früher abgesetzt wurde) und Assistent Schrammel (C.A. Tichy), der immer gern mit Waffen herumfuchtelt und im Lauf der Serie immer mehr zum Trottel wird.
Eine wichtige weitere Figur ist Pilch, zuerst Dezernatsleiter, dann Polizeipräsident. Die Rolle wurde von 2 Darstellern gespielt. Schon der erste Pilch (Harald von Koeppelle) zeigt Anzeichen von Geisteskrankheit, fühlt sich von Fliegen bedroht und ist von dieser Paranoia ganz besessen, trägt z.B. immer eine Fliegenklatsche mit sich herum. Der zweite Pilch ist grössenwahnsinnig und völlig verrückt. Kurt Weinzierl macht die Auftritte zu Perlen absurder Schauspielkunst.

Mal ein paar Szenenbeispiele:
Streit unter Nachbarn führt zu Mord (Episode 5 "Drohbriefe"). Maria Englstorfer als Frau Komarek:
UTAMOH THUMO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von andi2.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 18:40 #14439

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Aus Episode 1 "Hartlgasse 16a", der bösesten Folge . Man lernt genau die Bewohner eines Mietshauses der Wiener Altstadt kennen. Hier ein Querschnitt, mit Louise Martini (Hausmeisterin), wieder Maria Englstorfer in anderer Rolle (Frau Kucharek), Luise Prasser (Frau Schwab)
UTAMOH THUMO
Folgende Benutzer bedankten sich: grafkrokolinsky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 18:52 #14440

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Der neu ernannte Polizeipräsident Pilch (Kurt Weinzierl) hält auf einem Fest zu diesem Anlass eine Dankesrede:

 
UTAMOH THUMO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gute Filme, Filmszenen zum Raten, kurz: alles über Film 24 Okt 2022 18:59 #14441

  • andi2
  • andi2s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 590
  • Dank erhalten: 851
Es gibt auch einige Running Gags, die immer wieder variiert werden, z.B. die Autotür (Zusammenstellung aus verschiedenen Episoden):
UTAMOH THUMO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.618 Sekunden